Rechnen fällt schwer?
Wir finden gemeinsam heraus, warum – und was jetzt hilft

Mit unserer professionellen Dyskalkulie-Diagnostik bringen wir Licht in die Unsicherheit – und geben Ihrem Kind den Rückenwind, den es verdient.

Jetzt Termin anfragen

Wenn Zahlen zur Hürde werden – und Mathefrust den Alltag belastet

Ihr Kind bemüht sich – und trotzdem scheint es in Mathe einfach nicht „klick“ zu machen. Rechnen wird zur Qual, Hausaufgaben enden in Tränen oder Streit, und Sie spüren, wie Ihr Kind immer mehr an sich zweifelt.

Vielleicht haben Sie längst ein feines Gespür dafür, dass mehr dahintersteckt als „ein bisschen Mathe-Probleme“. Und genau dieses Gefühl verdient Gehör.

Eine Rechenschwäche (Dyskalkulie) bleibt oft lange unentdeckt – doch sie lässt sich gezielt erkennen und wirksam begleiten. Die richtige Diagnose ist der erste, kraftvolle Schritt: raus aus der Hilflosigkeit, hin zu neuer Klarheit.

verhalten verstehen. Potenziale entfalten.

Stellen Sie sich vor...

… Ihr Kind könnte wieder mit etwas mehr Leichtigkeit in die Schule gehen.

… Sie wissen ganz genau, was Ihr Kind braucht – und was es schon kann.

… Sie hätten einen klaren Plan, an dem Sie sich orientieren können – ganz ohne Schuldgefühle oder das Gefühl, „etwas übersehen zu haben“.

Das ist möglich. Und es beginnt mit einer fundierten, einfühlsamen Diagnostik, die nicht bewertet, sondern versteht. Die nicht Schwächen zählt, sondern Chancen eröffnet.

Warum eine Diagnostik so viel verändern kann

Eine Dyskalkulie ist keine Frage von Intelligenz. Und kein Zeichen von Faulheit. Es ist eine spezielle Lernverarbeitung – und sie braucht besondere Aufmerksamkeit.

Unsere Diagnostik

  • macht sichtbar, was sonst verborgen bleibt.

  • gibt Ihnen eine klare Grundlage für Gespräche mit Schule und anderen wichtigen Institutionen.

  • entlastet Ihr Kind, weil es sich endlich verstanden fühlt.

  • ist wertschätzend, individuell und lösungsorientiert.

Und das Wichtigste: Sie zeigen Ihrem Kind, dass es gut ist, wie es ist – auch mit seinen Rechenschwierigkeiten.

verhalten verstehen. Potenziale entfalten.

Was Sie bei uns erwartet

Ausführliche Anamnese: Wir hören genau hin – und nehmen die gesamte Entwicklung, schulische Situation und familiäre Perspektive mit auf.

Wissenschaftlich fundierte Testverfahren (DEMAT): kindgerecht, strukturiert, aussagekräftig.

Auswertung mit Herz & Verstand: Im persönlichen Gespräch klären wir alle Ergebnisse – und geben Ihnen Empfehlungen, die wirklich weiterhelfen.

Schriftlicher Bericht: verständlich formuliert, klar strukturiert – beispielsweise zur Vorlage bei Schule oder anderen wichtigen Insitutionen.

Sie erhalten mehr als Zahlen auf einem Blatt: Sie bekommen Orientierung, Tiefe und echtes Verständnis.

So läuft’s ab – Schritt für Schritt

  1. Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
  2. Anamnestisches Elterngespräch (ca. 45Min.)
  3. Testung Ihres Kindes (1–2 Sitzungen à 60–90Min.)
  4. Auswertung & Beratungsgespräch (inkl. Bericht)
  5. Optional: Weiterführende Empfehlungen oder Begleitung

Alles findet in ruhiger, wertschätzender Atmosphäre statt – so, dass Ihr Kind sich sicher fühlen kann.

Investition in Klarheit

Die komplette Dyskalkulie-Diagnostik kostet 280 Euro.
Darin enthalten sind alle Gespräche, Tests, die Auswertung sowie ein umfassender Bericht.

Bonus: Bei Buchung erhalten Sie 15 % Rabatt auf eine ergänzende Intelligenzdiagnostik, falls gewünscht.

Ihr Invest: 280 €

Begrenzte Plätze – nur 4 Diagnostiktermine pro Monat


Um jedem Kind die volle Aufmerksamkeit zu schenken, bieten wir nur wenige Testtermine pro Monat an. Wenn Sie spüren, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist: Warten Sie nicht.

Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren

Bereit für den nächsten Schritt?

Rechenschwierigkeiten sind kein Schicksal. Sie sind ein Hinweis – und wir helfen dabei, ihn zu verstehen.

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Oder buchen Sie direkt einen Termin – und geben Sie Ihrem Kind die Chance, Mathe auf seine eigene Weise zu begreifen.

Denn jedes Kind kann lernen – wenn es richtig gesehen wird.

Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren